IT @ home

Hier werde ich mal ein paar Projekte vorstellen und die ungelösten Probleme. Kommentare sind willkommen. Ausstattung:

  • Pentium IV-Rechner (1.5 GHz):
    • Siemens
    • Windows XP Professional SP3
    • Dokumente, Bilder, Emails, etc. werden hier zentral abgelegt
    • sehr langsamer Rechner
  • Pentium IV-Rechner (2.1 GHz):
    • Linux (Mandrake 7.X?)
    • Windows XP Home SP3
    • Diascanner hist hier angeschlossen + Bilder abgelegt
    • Programmierumgebung hier am besten
  • Notebook Acer Aspire 2026 WLMi:
    • Windows XP Home SP3
    • ein paar PkW-Informationen lokal abgelegt
    • Web-Browsing
    • Web-Server Verwaltung
  • Notebook Acer Aspire 2001 WLMi:
    • Windows XP Home SP3
    • dito. nur etwas langsamer (1.5GHz)
      update 2009-03-01: Hier ging leider die Grafikkarte kaputt, daher habe ich den Rechner in eine virtuelle Maschine umgewandelt und boote das ganze nun über den VMWarePlayer in Windows Vista (lief auch unter VMWare Workstation 4.5.3 unter Windows XP). Den Rechner halte ich mir vorerst als Ersatzteilträger für das 2026WLMi, langfristig geht er zu Ebay.
  • Netbook Targa Traveller 1016 (Lidl) (gekauft Januar 2009)
    • Windows XP Home SP3
    • bequemes Surfen ohne großartige Lärme- und Temperaturentwicklung, Tastatur voll für 10-Finger System geeignet.
  • Dell XPS One (20") (gekauft Januar 2009)
    • Windows Vista Home Premium
    • Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6550 @2.33GHz, 2.00 GB RAM, ATI Mobility Radeon HD2400
    • Haupt-Rechner, hier läuft mittlerweile fast alles drauf. Der Rechner hat ein sagenhaftes Design, leider etwas viel Wärmeentwicklung, aber das ist bei dem Preis-/Leistungsverhältnis locker verschmerzbar. Mittlerweile als Office-Rechner 100% beruflich genutzt.
  • Gigabit Dual NAS
    • hier läuft ein Linux-System mit RAID1, mehr dann hier
  • Quadcore AMD System (Phenom 955 BE)
    • das nutze ich ausschließlich beruflich

Hier geht es dann zu den einzelnen Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.